Jacqueline Guger leitet SÖR Niederlassung in Eisenstadt
Seit 1. April 2025 leitet Jacqueline Guger die Niederlassung von Schramm Öhler in Eisenstadt.
Die Burgenländerin übernimmt damit verstärkt die Beratung und Betreuung der burgenländischen Mandant:innen.
Platz 1 für SÖR im Ranking von The Legal 500
In der aktuellsten Ausgabe von The Legal 500, Edition 2025, ist Schramm Öhler erneut top gereiht. Im Vergaberecht wird die Kanzlei weiterhin als führend in Österreich empfohlen (Tier 1).
SÖR im Chambers Europe Guide 2025 ausgezeichnet
Im aktuellsten „Chambers Europe Guide 2025“ ist Schramm Öhler erneut ausgezeichnet. Schramm Öhler wird weiterhin als führende Kanzlei im Vergaberecht in Band 1 empfohlen und kann die Spitzenplatzierung halten.
Auszeichnung für SÖR im JUVE Ranking
Im JUVE Bundesländer-Ranking für Niederösterreich und Burgenland wurde Schramm Öhler als einzige auf Vergaberecht spezialisierte Kanzlei mit 3 Sternen ausgezeichnet.
Nachhaltige Verwertung von Gemeindeimmobilien
Gemeinden als Liegenschaftseigentümer wollen ihre Liegenschaften oftmals nicht verkaufen, aber auch nicht ungenutzt lassen und suchen daher für eine Verwertung bzw. Nutzung dieser Gemeindeimmobilien eine:n private:n Projektpartner:in.
Rechtstipp: Europaweite Bekanntmachungen und Bekanntgaben mit den neuen eForms
Was gibt es bei den neuen eForms zu beachten? Wir informieren und geben Tipps.
Kick-off der SÖR Academy
Ende November haben wir unser neues Fortbildungsprogramm feierlich präsentiert. Viele Ideen der letzten Jahre wurden zusammengeführt und in der SÖR Academy vereint.
Petra Haigner als Rechtsanwältin angelobt
Erweiterung im Team aus den eigenen Reihen: Petra Haigner, LL.M. (WU), verstärkt nach ihrer Angelobung als Rechtsanwältin das Team um Mag. Gregor Stickler.
Podcast: Neue Wege in der Beschaffung gehen
Im Rahmen des Vergabeforums 2024 haben Business Circle und auftrag.at SÖR-Partner Gregor Stickler eingeladen, über neue Wege in der Beschaffung zu reden.
Beatrice Otterbein als Rechtsanwältin eingetragen
Wir vergrößern unser Team aus den eigenen Reihen: Beatrice Otterbein verstärkt nach ihrer Eintragung als Rechtsanwältin das Team um Matthias Öhler.
Peter Ruckensteiner als Rechtsanwalt bei SÖR
Mit RA Mag. Peter Ruckensteiner holen wir einen erfahrenen Rechtsanwalt an Bord, der auch die Linzer Niederlassung leitet.
Rechtstipp: Eignungsprüfung von Subunternehmern
Öffentliche Aufträge dürfen nur an geeignete Unternehmer:innen vergeben werden.
Oft kann nur mit Hilfe von Subunternehmern der Nachweis der Eignung im erforderlichen
Umfang erbracht werden.
SÖR an der Spitze im JUVE Ranking
Im aktuellen JUVE Ranking hat es unsere Kanzlei wieder ganz an die Spitze geschafft. Schramm Öhler ist höchst gereiht im österreichischen Vergaberecht.
Der wettbewerbliche Dialog: Eine innovative Beschaffungsmethode
Der wettbewerbliche Dialog ist auch im Städtebau eine effektive Methode, um komplexe Planungsprojekte zu entwickeln und umzusetzen.
Rechtstipp: Vermeidung von Förderkürzungen
Besonders bei EU-geförderten Projekten ist die korrekte vergaberechtliche Abwicklung enorm wichtig, da es sonst zu Förderkürzungen kommen kann.
Schramm Öhler vergrößert das Team aus den eigenen Reihen
Angela Vogl, LL.M. (WU) und Johannes Dietz, LL.M. (WU) verstärken nach ihrer Eintragung das Team um Dr. Andreas Gföhler als Rechtsanwält:innen in der Niederlassung St. Pölten.
Tier 1 in The Legal 500 Edition 2024
In der aktuellsten Ausgabe von The Legal 500 Edition 2024 ist Schramm Öhler erneut in Tier 1 top gereiht.
Platz 1 im Chambers Europe Guide 2024
Im aktuellsten „Chambers Europe Guide 2024“ ist Schramm Öhler erneut in Band 1 gereiht und kann die Spitzenplatzierung halten.
JETZT bewerben!
Bis 31. Jänner 2024 nehmen wir noch gerne Bewerbungen für unsere Sommer-Praktikant:innen entgegen. An unseren zentralen Standorten in Wien, St.Pölten, Eisenstadt und Linz geben wir interessante Einblicke in unsere Kanzlei.
Besondere Vorsicht bei geförderten Projekten
Über Förderungen in Vergabeverfahren und was Sie dabei beachten sollten, schreibt SÖR Partner Gregor Stickler im Kommunal Magazin.
Full House bei SÖR Eröffnung in Linz
Am 15. Juni 2023 ging die Eröffnung unserer neuen Niederlassung in Linz über die Bühne. Schramm Öhler ist ab sofort Ihr Ansprechpartner für sämtliche Beschaffungsprojekte der öffentlichen Hand. Die rechtliche Beratung unserer Kanzlei umfasst die Begleitung des gesamten Vergabeprozesses als vergebende Stelle – von der Erstellung der Verfahrensunterlagen bis zum Zuschlag. Unsere Rechtsanwälte Felix Breitwieser und […]
Tier 1 in The Legal 500 – Edition 2023
In der aktuellen Ausgabe von The Legal 500 Edition 2023 kann Schramm Öhler den ersten Platz erneut halten. Die Kanzlei wird weiterhin als führend im Vergaberecht empfohlen.
Erneut Platz 1 im Chambers Europe Guide 2023
Im aktuellen „Chambers Europe Guide 2023“ ist Schramm Öhler erneut auf Platz 1 gereiht und kann die Spitzenplatzierung halten. Die Kanzlei wird im Vergaberecht weiterhin in Band 1 als führend empfohlen.
Neuer Standort in Linz
Wir bauen unsere Präsenz in den Bundesländern weiter aus. Im 2. Quartal 2023 wird als nächster Meilenstein die Niederlassung in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz eröffnet.