Beratung der Stadt Villach bei der Vergabe eines langfristigen Baurechts und eines Bestandvertrags

Foto: Pixabay

Projekt: Beratung der Stadt Villach bei der Vergabe eines langfristigen Baurechts und eines Bestandvertrags zur Schaffung eines attraktiven und modernen Marktstandorts durch eine Bauträgerin („Quartiershaus Josefsmarkt“). Konkret wird einer Bauträgerin ein Grundstück über ein Baurecht zur Verfügung gestellt, auf dem diese das Projekt umsetzt. Die Stadt Villach mietet einen Teil der zu errichtenden Baulichkeiten (den „Josefsmarkt“).

Leistung: Unsere Beratungsleistungen umfassten die Auswahl des Vergabeverfahrens (mehrstufiges Vergabeverfahren zur Vergabe einer Baukonzession im Oberschwellenbereich), die Erstellung der Verfahrensunterlagen und der Verträge (Baurechtsvertrag, Bestandvertrag), die Durchführung des Vergabeverfahrens samt Mitwirkung bei Verhandlungen sowie die Begleitung der Bestbieter:innenermittlung und die Beratung in weiteren projektbezogenen Fragen.

Herausforderungen: Vergabe einer Baukonzession samt Integration von verschiedenen Leistungen in den Bereichen Planung, Bau und Facility Management. Durchführung und Koordinierung des Verfahrens zur Umsetzung eines attraktiven Projekts unter Bedachtnahme einer wert- und nachhaltigen Nutzung der Liegenschaften.

Bauleistungen 

Seit Beginn unserer Tätigkeit beraten wir öffentliche Auftraggeber:innen bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben. Wir begleiten unsere Klient:innen durch das gesamte Vergabeverfahren bei Bauleistungen (und durch allfällige Nachprüfungsverfahren). Wie bei allen Beschaffungsvorhaben, die wir betreuen, steht auch hier nicht alleine die Verfahrensabwicklung, sondern ebenso die sorgfältige Vertragsgestaltung im Vordergrund, um Risiken weitgehend auszuschalten oder beherrschbar zu machen. Erfahrung, Wissen und Verständnis der Anforderungen und Entwicklungen dieses Marktes sowie der bauvertragsrechtlichen Judikatur und Normenlage machen uns zum:zur kompetenten und effizienten Partner:in für die individuellen Anliegen unserer Klient:innen.

Kommunale Aufgaben

Für viele kommunale Aufgaben können wir „fertige Vergabemodelle“ anbieten – sei es im Bereich von Planer- und Bauvergaben, Parkraumbewirtschaftung, Hausverwaltung, Facility Management, Abfallentsorgung, Finanzierungen/Leasingaufträgen, Rettungsdienstleistungen, Ankauf von Müll- oder Feuerwehrfahrzeugen etc. Damit ermöglichen wir eine rasche und effiziente Vergabe von Leistungen. Daneben beraten wir Gemeinden regelmäßig bei strategischen Fragen der Beschaffung (Auftragswertberechnung etc.), bei Nachprüfungsverfahren und bei der Bewältigung besonderer Aufgaben, z.B. beim Verkauf von Grundstücken, bei der Gewährung von Förderungen, bei der Bündelung von Aktivitäten und bei Ausgliederungen, Vergabe von Contracting-Leistungen etc.

PPP und Finanzierung

Seit vielen Jahren hat sich in unserer Kanzlei eine weitere Spezialisierung entwickelt: die Umsetzung von Partnerschaftsmodellen sowie die Ausgliederung und Privatisierung von Infrastruktur und Unternehmen. Hier arbeiten wir an vorderster Front an der Entwicklung von Leitprojekten und Modellen. Mittlerweile verfügen wir über viel Erfahrung und Wissen, wenn es etwa darum geht, die Bedürfnisse der Finanz- und Baubranche, das geltende Recht (wie ESVG oder Steuerrecht) und – vor allem – die Bedürfnisse unserer Auftraggeber:innen, in Einklang zu bringen und somit eine angemessene Verteilung von Aufgaben und Risiken zu erreichen. Durch die Umsetzung von PPP-Projekten haben wir zudem viel Erfahrung mit Kredit- und Leasingfinanzierungen gesammelt und beraten daher nun auch regelmäßig bei der Vergabe von Finanzierungsleistungen.

IÖB Leitkonzept – Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung
Errichtung eines Corelabors für das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Wien – Universitätskliniken
Vergabeverfahren Verkehrsdienste Niederösterreich
City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H. (CAT): 360°Kommunikation
Begleitung der FH Campus Wien bei der Neufinanzierung des Stammhauses
Pachtvergaben über touristische Liegenschaften für die Kärntner Beteiligungsverwaltung